Das Radl-Team unternimmt jährlich eine viertägige Tour: Meistens geschieht das am Himmelfahrts-Wochenende. Ausweichtermin war ab und an das Fronleichnam-Wochenende. Solltet ihr in dieser Zeit fünf Radlern mit roten Mützen und bunt bedruckten Trikots begegnen, dann müssen das Papa, Onkel und die Buben sein. Bisher wurden folgende Touren unternommen: Neckar-Tour 1994 - von Wendlingen über Marbach-Heilbronn-Eberbach nach Heidelberg. Main-Tour 1995 - von Volkach über Würzburg-Marktheidenfeld-Miltenberg nach Groß-Umstadt. Altmühl-Tauber-Tour 1996- von Kipfenberg nach Treuchtlingen-Leutershausen- Weikersheim nach Wertheim. Fulda-Main-Tour 1997- von Kassel nach Rotenburg-Fulda-Gelnhausen- Aschaffenburg bis nach Groß-Umstadt Tour de Neckar die Zweite 1998 - gleiche Strecke wie 1994 Jagst-Neckar-Tour 1999- von Schwäbisch-Gmünd nach Aaalen-Crailsheim-Dörzbach nach Bad Friedrichshall. Obermain-Tour - 2000- von Bayreuth über Lichtenfels-Bamberg-Schweinfurt nach Volkach. Saar-Mosel-Tour 2001- von Mettlach nach Trier-Cochem-Bernkastel-Kues- Darmstadt nach Groß-Umstadt. Rund um München-Tour - 2002 - Von Buchenhain aus wurden verschiedene Touren rund um München gefahren. Entlang der Isar, Kloster Andechs-Tour und quer durch München zu allen Parks, Sehenswürdigkeiten und einigen göttlichen Biergärten. Tour -Rund um München, die Zweite 2003 stand unsere Jubiläums-Tour, die Zehnte an. Wieder hatten wir unser Quartier in Buchenhain aufgeschlagen. Von dort radelten wir zur Kugler-Alm, dann weiter nach Wolfratshausen, zum Kloster Schäftlarn zurück zu unserem Quartier. Am zweiten Tag stand die Tour zum Starnberger See auf dem Programm: Am dritten Tag widmeten wir uns wieder den Stadtrouten Münchens, um dann zur Isar zu fahren, wo wir die Anlegestelle der Floße besuchten. Abschluß der Tour war in Laim, wo wir im Winkelstüberl unseren Führer Fredl verabschiedeten. Rhein-Main-Jubi-Tour - 2004 -Die Tour zum 10jährigen Jubiläum führte uns von Groß-Umstadt nach Nierstein am Rhein. Am zweiten Tag gings dann von Nierstein nach Rüdesheim. Am dritten Tag stand die Route Rüdesheim-Frankfurt am Main auf dem Programm. Am vierten Tag radelten wir von Frankfurt, über Seligenstadt nach Groß-Umstadt. Isar-Tour - 2005- Von Bad Tölz nach München-Moosburg-Dingolfing nach Plattling. Main-Revival-Tour 2006- Von Würzburg über Lohr, Freudenberg, Aschaffenburg und Seligenstadt nach Groß-Umstadt Altmühltal-Tour die Zweite 2007 - Von Eichstätt nach Weißenburg. Von Eichstätt nach Beilngries, bis nach Kelheim 2008 stand die 15. Tour an. Also wieder ein kleines Jubiläum. Dazu hatten wir eine besonders schöne Tour ausgearbeitet. Von Rosenheim aus fuhren wir zwei Touren am schönen Inn entlang. Einmal bis Kufstein und zurück und dann nach Wasserburg und ebenfalls zurück nach Rosenheim, wo wir 4 Tage lang unser Quartier aufgeschlagen hatten. Eine weitere Tour ging am Mangfall entlang bis Aying und nach Rosenheim zurück. Die vierte Tour ging rund um den Chiemsee, wo wir mit heftigem Regen begrüsst wurden. Oberbayern durfte sich vom 22. Mai bis 26. Mai 2008 auf 5 besondere Gäste freuen. Von Dom zu Dom - Am Rhein entlang Unter diesem Motto stand die Tour 2009, die vom 21. 5. bis 24.5.09 statt fand. Anlässlich unseres 15 jährigen Bestehens, hatten wir wieder eine besondere Tour ausgewählt. Von Köln aus, wo wir schon am Mittwoch, dem 20.5.09 angereist waren, um die Altstadt unsicher zu machen, startete am 21.5.09 die Tour. Immer am Rhein entlang waren wir am 24.5.09 in Mainz ankommen. Königswinter, Koblenz und Rüdesheim waren die einzelnen Etappenziele. Lahntal-Radweg 13. Mai bis 16. Mai 2010 Die Tour 2010 begann in Marburg, führte über Braunfels, Diez und Lahnstein an der Lahn entlang. Die letzte Etappe führt von Lahnstein nach St. Goarshausen ein Stück am Rhein entlang. Bei gefühlten sibirischen Temperaturen und eingepackt in alle wärmenden Klamotten strampelten wir die ersten drei Tage an der Lahn entlang. Erst am vierten und letzten Tag zeigte sich am Rhein die Sonne und die die Temperaturen stiegen über 10 Grad. Unter dem Motto: “Ob Regen oder Sonnenschein, Hauptsache zusammen sein”, nahmen wir es wie es kam und machten das Beste daraus. Rhein-Neckar-Odenwald-Tour 2. Juni bis 5. Juni 2011 Von Wiebelsbach nach Worms am Rhein, stand am 1. Tag auf dem Programm. Am zweiten Tag radelten wir von Worms nach Heidelberg. Die dritte Etappe ging von Heidelberg nach Eberbach am Neckar. Die abschließende 4. Etappe ging von Eberbach wieder nach Wiebelsbach. Mainfranken-Tour 17. Mai bis 20. Mai 2012 Bei herrlichem Wetter starteten wir in Haßfurth. Die erste Etappe ging nach Schweinfurt(Bergrheinfeld) Am zweiten Tag radelten wir dann bis Kitzingen. Von Kitzingen ging es am nächsten Tag nach Karlstadt. Die letzte Etappe führte uns von Karlstadt nach Lohr. Salier-Radweg (Pfalz) 30. Mai bis 2. Juni 2013
Der Salier-Radweg führte uns von Bensheim nach Worms über Bad Dürkheim, Speyer und Frankenthal wieder zurück nach Worms. An- und Abreise nach Bensheim erfolgt mit dem Zug und dem Fahrrad. Das Wetter war uns nicht ganz so holt. Am 1. Tag strahlte die Sonne. Am 2. Tag goß es wie aus Kübeln, sodaß wir Speyer per Zug erreichten und uns auf der Suche zu unserem Quartier ordentlich “berieseln” ließen. Ein Tag der Kultur mit einigen Besichtigungen entschädigte uns. Am 3. Tag war es wieder besser, jedoch begleitet vom andauernden Gegenwind. Auch am letzten Tag pfiff uns wieder kräftiger Gegenwind um die Ohren, bei allerdings sonnigem Wetter mit nur 13°. Zumindest wurden wir nicht nass und konnten den Abschlußtag genießen. 20 Jahre Papa, Onkel und die Buben Jubiläumstour 29. Mai bis 2. Juni 2014 Im Jahr 2014 fand anlässlich unseres 20jährigen Bestehens die große Jubiläumstour statt, die uns wieder nach Bayern führte. Wie in den Jahren 2002 und 2003 hatten wir in Buchenhain unser Lager aufschlagen und von dort unsere Touren gestartet. Am 1. Tag mussten wir uns auf den geselligen Teil beschränken, da uns der Wettergott nicht sehr hold war.
Am zweiten Tag hatte es aufgehört zu regnen. Die Temperaturen waren aber nicht besonders berauschend. Trotzdem stiegen wir auf unsere Räder, um uns in Richtung Kloster Andechs auf den Weg zu machen. Der dritte Tag bescherte uns endlich die erhoffte Sonne und wir machten uns auf den Weg nach München. Im Englischen Garten legten wir unsere Rast ein und genossen neben der Sonne und der Blasmusik natürlich auch das eine oder andere Weissbier. Am vierten Tag wollten wir endlich mal die Steigungen des Bayernlandes kennenlernen und machten uns auf undurchsichtigen Wegen auf, um ein Volksfest zu besuchen, das so genannte "Goasfest", das wir jedoch nicht fanden, weil es eben nur an einem Tag, nämlich dem Samstag statt fand. Dafür hatten wir die Waden und Oberschenkel bis aufs Zerbersten strapaziert. Da es bekanntlich auch irgendwann wieder abwärts geht, hatten wir nach einer Rast das große Glück, daß es bis zu unserem Zwischenziel, nämlich Wolfratshausen, nur noch bergab ging und wir nicht mehr treten mussten.
13. Mai bis 17. Mai 2015 Düsseldorf - Köln-Mainz-Frankfurt-Wiebelsbach Und wieder rief der Rhein. Nach einem Abend an der "längsten Theke der Welt", starteten wir am Himmelfahrtstag von Düsseldorf nach Köln. Am zweiten Tag fuhren wir mit dem Zug nach Bingen. Dort stiegen wir aufs Rad und strampelten bis nach Mainz. Am dritten Tag radelten wir dann von Mainz, jetzt schon am Main entlang, nach Frankfurt. Am vierten und letzten Tag gings dann, mit diversen Zwischenstopps, weiter am Main entlang bis nach Hause.
![](mediapool/144/1441212/resources/36474803.JPG)
......darum ist es am Rhein so schön !!!
|